Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Das Motorrad

65,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18250c3113851d4dfb9010eed28cda03e5
Autor: Steinbeck, Frank
Themengebiete: Automobile Geschichte Gesellschaft Motorrad Wirtschafts- und Sozialgeschichte
Veröffentlichungsdatum: 19.12.2011
EAN: 9783515100748
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 346
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Franz Steiner Verlag
Untertitel: Ein deutscher Sonderweg in die automobile Gesellschaft
Produktinformationen "Das Motorrad"
Während der Straßenverkehr in den USA, England und Frankreich bereits in den 1920er Jahren eine Automobilisierung breiter Bevölkerungsschichten erkennen ließ, etablierte sich hierzulande neben dem Fahrrad das Motorrad als Volksfahrzeug. Die Sonderstellung Deutschlands wird gerade für die 1930er Jahre deutlich, als rund die Hälfte des Weltbestandes an Motorrädern im Deutschen Reich verkehrte. Anhand der Wechselwirkungen zwischen Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Technik untersucht Frank Steinbeck erstmals die Ursachen für diesen Sonderweg Deutschlands in die automobile Gesellschaft.Einerseits war Deutschland eine führende Industrienation und zur rationellen Massenfertigung hochwertiger und günstiger Kraftfahrzeuge in der Lage, andererseits mit Blick auf die Kaufkraft der Bevölkerung ein ausgesprochenes Entwicklungs- bzw. Schwellenland. Die Weimarer Republik reagierte auf die bescheidenen Konsummöglichkeiten der Deutschen mit einer verkehrs- und steuerrechtlichen Förderung von Kleinkrafträdern. Angesichts des Erfolges dieser Politik, die vielen Menschen ein Mehr an Lebensqualität verschaffte, kann hierfür von einem gelungenen Sonderweg gesprochen werden.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen