Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Das Motiv der Eisenbahn in der russischen Literatur am Beispiel "Anna Karenina"

15,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A8475084
Autor: Grimm, Kathleen
Veröffentlichungsdatum: 15.03.2010
EAN: 9783640563326
Auflage: 002
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 20
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: GRIN Verlag
Produktinformationen "Das Motiv der Eisenbahn in der russischen Literatur am Beispiel "Anna Karenina""
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Literaturgeschichte, Epochen, Note: 1,0, Universität Erfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Erfindung der Eisenbahn hat entscheidend zur Industriellen Revolution beigetragen, indem sie die Städte Westeuropas näher zueinander gebracht hat. Auch in Mittel- und Osteuropa war die Eisenbahn unentbehrlich um die gewaltigen Weiten der Länder zu erschließen. Die Tatsache, dass man nun mittels Eisenbahn fast mühelos in geringer Zeit tausende von Kilometern zurücklegen konnte, hatte Auswirkungen auf alle Bereiche des Lebens, auch in Russland. Neue Siedlungen entstanden längs der Trasse, der Handel blühte auf und die Industrie entwickelte sich. Die Eisenbahn prägte das Land und öffnete es auch nach außen. Nicht nur der Austausch materieller Güter war nun einfacher, auch der kulturelle Austausch gestaltete sich weniger kompliziert. Die Eisenbahn, die sehr wichtig für Russland werden sollte, hat in vielen Bereichen der Kultur Spuren hinterlassen, vor allem aber in der Literatur. Als Beispiel soll in dieser Hausarbeit Tolstois Familientragödie ¿Anna Kareninä gelten. Anfangs möchte ich kurz die Entwicklung der Eisenbahn im Russland des 19. Jahrhunderts skizzieren, als Grundlage für die weitere Untersuchung. Im Hauptteil der Hausarbeit werde ich mich mit ¿Anna Kareninä und dem Motiv der Eisenbahn beschäftigen. Diesen Punkt habe ich untergliedert in die Entstehung des Romans, Darstellung der Eisenbahn im Roman und Funktion des Motivs der Eisenbahn. Auf diesen Punkt folgt ein kurzer Exkurs über Virilios ¿Dromologie¿ in Hinblick auf das Verkehrsmittel Eisenbahn. Ich werde darlegen, inwieweit das Motiv der Eisenbahn eine zentrale Rolle im Roman übernimmt und sowohl gliedernd als auch spannungserzeugend wirkt.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen