Das Motifant Magazin
Seltmann, René
Produktnummer:
18c50153c8e021401ab8dbc709be2d402c
Autor: | Seltmann, René |
---|---|
Themengebiete: | Aktien Angestellte Geld Immobiele Menschen Mutivation Personal Steuern Unternehmer Wirtschaft |
Veröffentlichungsdatum: | 22.05.2023 |
EAN: | 9783985958160 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 100 |
Produktart: | Geheftet |
Verlag: | Nova MD |
Untertitel: | Gewinnbringende Impulse für ein erfolgreiches Leben Zeige den Kriesen und ihren Machern die kalte Schulter, und werde zum ENFANT TERRIBLE. Zeit wird´s! |
Produktinformationen "Das Motifant Magazin"
Nicht nur unser Anspruch, in einer aufgeheizten, stimmungsgeladenen Welt Ruhe zu bewahren und sachlich zu informieren, hat uns motiviert, ein Magazin mit Leben zu füllen, sondern auch unser Wille, Wissen zu vermitteln, welches sich dauerhaft beim Lernenden festsetzt. Wer weiß heute noch, welche Internet-Seiten er gestern besucht hat? Dagegen ist es ein Leichtes sich zu erinnern, wann man ein gedrucktes Magazin in seinen Händen hielt. „Schuld“ daran ist unser Tastsinn. Augen und Ohren sind natürlich die wichtigsten Sinne. Über sie erfahren wir im ersten Schritt unsere Umwelt. Tatsächlich aber entwickeln sich diese Sinne später. Es ist der Tastsinn, der sich bereits im Bauch der Mutter entwickelt. Mithilfe dieses Sinnes kommuniziert das Ungeborene mit seiner Außenwelt. Eine Fähigkeit, die es bis zu seinem Tode nicht mehr ablegen wird. Wir können uns versehen, versprechen, verhören, verlaufen – doch verfühlen geht nicht. Wer fühlt, fühlt das Reale und damit die Wirklichkeit. Mit unserem Motifant-Magazin tragen wir dieser Situation Rechnung. Sie können es im wahrsten Sinne des Wortes begreifen, da Sie es mit Ihren Händen halten werden. Ihr Tastsinn registriert, wie Sie jede Seite per Hand umblättern. Dieses Verhalten sorgt dafür, dass Sie das Wissen aus diesem Magazin länger in Erinnerung behalten werden, weil einfach mehrere Sinne aktiv beteiligt sind. Wonach Sie tatsächlich GREIFEN können, können Sie viel leichter beGREIFEN. „Häufig sind die Hände schon einen Schritt voraus und offenbaren ein Wissen, das dem Bewusstsein noch nicht zugänglich ist“, fand die Psychologie-Professorin Dr. Susan Goldin-Meadow von der Universität Chicago heraus. Nicht nur unser Anspruch, in einer aufgeheizten, stimmungsgeladenen Welt Ruhe zu bewahren und sachlich zu informieren, hat uns motiviert, ein Magazin mit Leben zu füllen, sondern auch unser Wille, Wissen zu vermitteln, welches sich dauerhaft beim Lernenden festsetzt. Wer weiß heute noch, welche Internet-Seiten er gestern besucht hat? Dagegen ist es ein Leichtes sich zu erinnern, wann man ein gedrucktes Magazin in seinen Händen hielt. „Schuld“ daran ist unser Tastsinn. Augen und Ohren sind natürlich die wichtigsten Sinne. Über sie erfahren wir im ersten Schritt unsere Umwelt. Tatsächlich aber entwickeln sich diese Sinne später. Es ist der Tastsinn, der sich bereits im Bauch der Mutter entwickelt. Mithilfe dieses Sinnes kommuniziert das Ungeborene mit seiner Außenwelt. Eine Fähigkeit, die es bis zu seinem Tode nicht mehr ablegen wird. Wir können uns versehen, versprechen, verhören, verlaufen – doch verfühlen geht nicht. Wer fühlt, fühlt das Reale und damit die Wirklichkeit. Mit unserem Motifant-Magazin tragen wir dieser Situation Rechnung. Sie können es im wahrsten Sinne des Wortes begreifen, da Sie es mit Ihren Händen halten werden. Ihr Tastsinn registriert, wie Sie jede Seite per Hand umblättern. Dieses Verhalten sorgt dafür, dass Sie das Wissen aus diesem Magazin länger in Erinnerung behalten werden, weil einfach mehrere Sinne aktiv beteiligt sind. Wonach Sie tatsächlich GREIFEN können, können Sie viel leichter beGREIFEN. „Häufig sind die Hände schon einen Schritt voraus und offenbaren ein Wissen, das dem Bewusstsein noch nicht zugänglich ist“, fand die Psychologie-Professorin Dr. Susan Goldin-Meadow von der Universität Chicago heraus.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen