Das Mobiltelefon im Alltagsleben des urbanen Kenia
Waltinger, Michael
Produktnummer:
1895383d10edfc4cd3b9e5fb099087ab63
Autor: | Waltinger, Michael |
---|---|
Themengebiete: | Afrika Ethnografie Ethnologie Feldforschung Lebenslagen Medien Medienaneignung Medienethnografie Medienkompetenzen Qualitative Sozialforschung |
Veröffentlichungsdatum: | 07.02.2019 |
EAN: | 9783658252199 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 435 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Untertitel: | Eine medienethnografische Studie zur Mobiltelefonaneignung |
Produktinformationen "Das Mobiltelefon im Alltagsleben des urbanen Kenia"
Michael Waltinger beschreibt in dieser Medienethnografie die Mobiltelefonaneignung im urbanen Alltag einer Gemeinde in Eastlands Nairobi (Kenia). Besondere Berücksichtigung findet dabei die Verwobenheit des Alltagsmedienhandelns mit den soziostrukturellen Lebensbedingungen der Menschen, um das Medienhandeln auf Subjektebene in die gesellschaftlichen Strukturen auf Makroebene zu stellen. Während das Mobiltelefonhandeln vielfältige Lebensbereiche umfasst und den Geräten als ambivalente Artefakte unterschiedlichste Einflüsse positiver wie negativer Natur zugeschrieben werden, so gehören diese im kontemporären Nairobi zum way of life: Sie sind Symbol für die Teilhabe am globalen Dorf, komplex zu dechiffrierende Zeichen sozialer Distinktion sowie Signifikate einer lokal verorteten Afromoderne.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen