Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Das Mittelrheintal

22,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A14391246
Autor: Eberz, Dirk
Themengebiete: Mittelrhein Rhein / Geschichte, Politik, Gesellschaft Rhein / Mittelrhein
Veröffentlichungsdatum: 04.11.2022
EAN: 9783866809109
Auflage: 005
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 96
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Sutton Verlag GmbH
Untertitel: Leben am Fluss von 1880 bis 1970
Produktinformationen "Das Mittelrheintal"
Mit seinen rebenbesetzten Berghängen, den kleinen Ortschaften mit ihren einzigartigen Baudenkmälern und den berühmten Höhenburgen ist das UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal Inbegriff der Rheinromantik. Noch heute künden die mächtigen Burgen entlang des Flusses von der jahrhundertealten Bedeutung des Rheins als Handelsweg ¿ ein Freilichtmuseum vor einer faszinierenden Kulisse. Dirk Eberz, Redakteur bei der ¿Rhein-Zeitung¿ in Koblenz, lässt auf mehr als 160 historischen Aufnahmen von 1880 bis 1970 fast ein ganzes Jahrhundert Geschichte Revue passieren. Die Fotografien stammen vor allem aus dem Bestand des Kulturhauses Oberwesel und dem Kreismedienzentrum Simmern und werden ergänzt um zahlreiche Bilder der Leser der ¿Rhein-Hunsrück-Zeitung¿. Sie zeigen jedoch nicht nur die Landschaft zwischen Boppard und Bacharach, sondern vor allem den nicht immer einfachen Alltag der Menschen jenseits aller romantischen Klischees. Einmalige Bilder von alten Handwerkstraditionen wie der Lachsfischerei, dem Flößerhandwerk und dem Bergbau, Aufnahmen aus dem Schulalltag sowie Fotos von Festen und Feiern laden den Betrachter zum Entdecken und Erinnern ein.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen