Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Das Medizinische Versorgungszentrum - Grundlagen

24,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18b24d35a0557344a9891320f8aef4aab8
Produktinformationen "Das Medizinische Versorgungszentrum - Grundlagen"
Das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) stellt eine der wesentlichen Veränderungen des Gesundheitssystems dar. Seine Entstehung tangiert sowohl die an der Gründung eines MVZ aktiv Beteiligten als auch die Nichtbeteiligten. Für letztere wird die Entstehung von MVZ mindestens Einfluß auf den Praxiswert sowie auf Patientenströme haben. Das Buch gibt allen ärztlichen und nichtärztlichen Leistungserbringern sowohl im niedergelassenen als auch im stationären Bereich sowie Trägergesellschaften und Investoren einen Überblick, wann die Gründung eines MVZ wirtschaftlich sinnvoll ist, wie sie rechtlich mit welchen Gesellschafterstrukturen und in welcher steuerlich sinnvollen Gesellschaftsform sie umgesetzt werden kann. Das Werk umfaßt alle wesentlichen rechtlichen, wirtschaftlichen sowie steuerlichen Faktoren und dient dem Leser als Orientierungs- und Entscheidungshilfe zur Umsetzung eines MVZ. Auch die Beteiligung Dritter an einem MVZ wird erörtert. Es stellt alle wesentlichen Kooperationsformen, gesetzlich befähigte Beteiligte, Gründungsvoraussetzungen, Zielbildungsfaktoren bei Errichtung, Strukturmodelle eines MVZ sowie Strategierichtungen uvm. dar. Die Wahl der Gesellschaftsform wird in der steuerlichen Betrachtung mit Pro/Contra-Listen erleichtert. Die Autoren haben Wechsel, Ein- und Austritt von Gesellschaftern sowie Übertragungen von Gesellschaftsanteilen von Todes wegen ebenso eingearbeitet wie die Beschlüsse des 107. Deutschen Ärztetages im Juni 2004 mit allen aktuellen und wesentlichen berufsrechtlichen Veränderungen. Die Autoren: Rechtsanwalt Dr.jur.Dr.med Reinhold Altendorfer ist sowohl spezialisierter Arztrechtler, sowie Facharzt für Allgemeinmedizin. Er ist Partner der Kanzlei Weidenbach & Altendorfer, veröffentlicht in zahlreichen Fachmedien und ist Referent zu unterschiedlichen arztrechtlichen Themen. Professor Dr. Wolfgang Merk ist öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für die Bewertung von Arzt- und Zahnarztpraxen. Neben der Bewertung von Unternehmen im Gesundheitswesen ist er ebenso auf die strategische Unternehmensführung sowie Konzepte zur integrierten Versorgung spezialsiert. Der Privatdozent, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater Ingolf Jensch ist auf die Beratung von Krankenhäusern sowie niedergelassenen Praxen spezialisiert.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen