Das Mathematikbuch als Instrument des Schülers
Rezat, Sebastian
Produktnummer:
1835ebd0af8be149f9a29b227c24f766d1
Autor: | Rezat, Sebastian |
---|---|
Themengebiete: | Didaktik Grounded-Theory Lehrer Lernen Mathematik Mathematikdidaktik Mathematikunterricht Schulbuch Sekundarstufe |
Veröffentlichungsdatum: | 27.10.2009 |
EAN: | 9783834809711 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 356 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Vieweg & Teubner |
Untertitel: | Eine Studie zur Schulbuchnutzung in den Sekundarstufen |
Produktinformationen "Das Mathematikbuch als Instrument des Schülers"
„Mathematik ist abstrakt und deshalb schwer zu lernen!“ – so die oft gehörte und zu lesende Einschätzung zum Schulfach und zur Wissenschaftsdisziplin Mat- matik. Umso erstaunlicher ist es, dass die Wissenschaft vom Lehren und Lernen von Mathematik, die Didaktik der Mathematik, relativ wenig weiß über die am weitesten verbreitete konkrete Darstellung von Mathematik, nämlich über Sch- bücher. Noch weniger weiß man über die Art und Weise, wie Nutzer und Leser dieser Bücher, insbesondere die Schülerinnen und Schüler allgemeinbildender Schulen, mit ihnen umgehen. Eben diese gravierende Wissenslücke versucht die vorliegende Dissertation von Sebastian Rezat zu verkleinern. Unter Berücksichtigung der sporadisch vorhandenen Literatur zu Mat- matik-Schulbüchern und deren Nutzung durch Lehrerinnen und Lehrer sowie Schülerinnen und Schüler wird zunächst eine Beschreibung der Struktur von Mathematik-Schulbüchern für die Sekundarstufen, d. h. für die Klassen 5 bis 12/13 allgemeinbildender Schulen, entwickelt. Schon diese Beschreibung lohnt einen Blick in die Dissertation, weil sich dort eine wohl strukturierte Darstellung der Textsorten findet, die deutsche Mathematik-Schulbücher anbieten. Der - zug auf die internationale Literatur zeigt außerdem, dass die Mathematik- Schulbücher Deutschlands durchaus als repräsentativ für die internationale Schulbuch-Szene anzusehen sind.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen