Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Das Material der Public History | Le matériel de l'histoire publique

24,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 183e22ab0fcf874e3a9b685c76669ed238
Themengebiete: Geschichtswissenschaft Public History Soziale Bewegungen
Veröffentlichungsdatum: 15.01.2024
EAN: 9783905315905
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 212
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Chronos
Produktinformationen "Das Material der Public History | Le matériel de l'histoire publique"
Public History ist gegenwärtig ein besonders innovatives und dynamisches Feld, in dem inhaltlich und methodisch neue Zugänge sowohl erprobt als auch entwickelt werden, um den Umgang diverser Erinnerungsgemeinschaften mit ihrer Vergangenheit, Gegenwart und projizierten Zukunft zu erforschen und zu vermitteln. Als Folge des anhaltenden «Gedächtnisbooms» sowie im Kontext sozialer Bewegungen, etwa der Frauenbewegung, der Umweltbewegung oder Black Lives Matter, wuchs das Interesse an der Aneignung, Deutung und Vermittlung von Geschichte sowohl national wie international. Objekte, Dinge und Artefakte bilden wichtige Grundlagen für die Arbeit der Public Historians. Sie werden gesammelt, ausgestellt und bewundert, aber auch bekämpft, entsorgt oder verstümmelt. Das Material der Geschichte ist gleichzeitig greifbar, vielstimmig und verworren. Es ist untrennbar mit politischer Herrschaft, kulturellen Praktiken und gesellschaftlichen Wertesystemen verbunden, die sich immer wieder und oft unerwartet verändern. Entsprechend kann Materialität auch dazu dienen, hegemoniale Narrative und Gedächtnisse zu konkurrenzieren und gesellschaftlich marginalisierte Gruppen im öffentlichen Raum sichtbar zu machen. Darüber hinaus stellt sich die Frage nach der Rolle des Immateriellen für die Darstellung von Geschichte und nach den Medien und Technologien, die es zum Wirken bringen können.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen