Das Markusevangelium – Religionswissenschaftlich gelesen
Schmitz, Bertram
Produktnummer:
18baf7e2ab712547cb955d40689fc61be0
Autor: | Schmitz, Bertram |
---|---|
Themengebiete: | Auslegung Christentum Judentum Kulturgeschichte Religionsgeschichte Religionsvergleich Religionswissenschaft Theologie |
Veröffentlichungsdatum: | 29.11.2022 |
EAN: | 9783828847262 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 264 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Tectum Wissenschaftsverlag |
Produktinformationen "Das Markusevangelium – Religionswissenschaftlich gelesen"
Die religionswissenschaftliche Sichtweise bietet einen unbefangenen und nachvollziehbaren Zugang zum Verständnis des Markusevangeliums. Sie zeigt, wie Markus durch seine kunstvoll gestaltete Erzählung pointiert und zielgerichtet die Entstehung des Christentums auf den Grundlagen des Judentums präsentiert und lässt am Gestaltungsprozess teilhaben: Markus versprachlicht in seiner dynamischen Bilderwelt die Inhalte einer auf Jesus als Gottessohn bezogenen Personal- und Glaubensreligion. Diese stellt er konturiert den damaligen jüdischen Richtungen in offener, aber alternativer Weise gegenüber. Religionsvergleichend werden an Kernpunkten des Evangeliums Analogien aus den Entstehungsprozessen von Islam und Buddhismus diskutiert.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen