Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Das Märchen von dem Myrthenfräulein

14,80 €*

Nicht mehr verfügbar

Produktnummer: 16A26723804
Autor: von Brentano, Clemens
Themengebiete: Brentano, Clemens Deutsche Belletristik / Roman, Erzählung
Veröffentlichungsdatum: 29.08.2016
EAN: 9783869641171
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 64
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Parthas Verlag Wachter, Gabriela
Produktinformationen "Das Märchen von dem Myrthenfräulein"
Clemens von Brentano, geboren 1778 in Ehrenbreitstein, heute ein Stadtteil von Koblenz, gehörte zum engsten Kreis der Heidelberger Romantiker. Die Kunst des Schreibens übte früh Einfluss auf ihn aus, kam er doch aus einer gebildeten Familie, in der die Literatur eine große Rolle spielte. Von Kindesbeinen an führte er ein regelrecht nomadisches Leben, wohnte zunächst bei Verwandten oder Lehrern. Ein beträchtliches Erbe nach dem Tod seiner Eltern ermöglichte ihm später ausgedehnte Reisen und häufige Wohnortwechsel. Dabei sammelte er Eindrücke und knüpfte Kontakte zu literarischen Größen wie Wolfgang Goethe, Christoph Martin Wieland, Gottfried Herder oder Ludwig Tieck. »Die Geschichte von dem Myrthenfräulein« handelt von einem Mädchen, das in Gestalt eines zauberhaften Myrthenbäumchens vom Prinzen Wetschwuth an den königlichen Hof in Porzellania geholt wird. Er ist hingerissen von der Schönheit des Bäumchens und als er dessen Geheimnis entdeckt, hält er sofort um die Hand des Mädchens an. Dies wird allerdings mit Missgunst von den anderen Hofdamen aufgenommen und sie schmieden einen Plan, sich der lästigen Rivalin zu entledigen.Als Inspirationsquelle für dieses amüsante Kunstmärchen dienten die Entwürfe der englischen Porzellanmanufaktur Wedgwood. Eine klangvolle Sprache und prächtige Illustrationen machen dieses Buch zum wahren Lesevergnügen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen