Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Das Märchen vom Nadelbäumchen

12,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18b93063328a5845e88996532f7db33434
Autor: Kretzschmar, Birgit
Themengebiete: Freunde Kinderbuchtipp Märchen Nadelbäumchen Weihnachtsbaum Weihnachtsfest vorlesen
Veröffentlichungsdatum: 02.07.2023
EAN: 9783757563370
Auflage: 36
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 60
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: epubli
Untertitel: Nadelbäumchen und die Festbeleuchtung
Produktinformationen "Das Märchen vom Nadelbäumchen"
Dies ist die 36. und letzte Geschichte vom Nadelbäumchen. Es geht auf die Weihnachtszeit zu. Nadelbäumchen sieht in einem Fernseher des gegenüber stehenden Hauses Bilder vom bevorstehenden Weihnachtsbaumverkauf. Da erinnert es sich an seinen früheren großen Wunsch, selbst als Weihnachtsbaum geschmückt in einer der Stuben zu stehen, und ihm fallen die weisen Worte des Täuberiches ein, der ihm damals die Augen geöffnet hatte, wozu dieser kurzfristige Glanz für die Weihnachtsbäume führt. Schließlich hatte es schon kurz nach dem Fest die mit entsorgten Bäumchen gefüllten Container mit eigenen Augen gesehen. Der kluge täuberich war sein Freund! Er hatte ihm die Wahrheit gesagt. Nun bekam es zu seinem Entsetzen mit, wie Männer mit einer Leiter auf es zukamen, einer mit Fingern auf es zeigte und sagte: Das wird unser diesjähriger Weihnachtsbaum! Sollte es nun gefällt werden? War das die Strafe dafür, dass es früher die anderen Bäumchen beneidet hatte? Es begann fürchterlich zu zittern. Die alte Krähe bemerkte seine Furcht und beruhigte es und zeigte auf sich nahende Menschen, die körbeweise Weihnachtsdekoration angeschleppt brachten. Nein, von Fällen war keine Rede! Das Nadelbäumchen wurde an Ort und Stelle festlich geschmückt und eine Zeitschaltuhr sorgte für sinnvolles Einschalten der Beleuchtung. Nadelbäumchens großer Wunsch erfüllte sich also doch noch! So sehr ihm der Glanz auch gefiel, das Schönste war jedoch, dass es auf seiner Wiese stehen bleiben und nach dem Fest mit all seinen Freunden ganz normal dort weiter leben konnte.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen