Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Das Märchen vom Nadelbäumchen

10,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18380a65de30894035be244f1ef3494e73
Autor: Kretzschmar, Birgit
Themengebiete: ABC-Schützen Märchen Nadelbäumchen Schulanfang Schuleinführung Zuckertüte vorlesen
Veröffentlichungsdatum: 20.05.2023
EAN: 9783757550486
Auflage: 23
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 40
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: epubli
Untertitel: Nadelbäumchen und das Zuckertütenfest
Produktinformationen "Das Märchen vom Nadelbäumchen"
Dies ist die 23. Geschichte der 36-teiligen Märchenreihe vom Nadelbäumchen. Sie spielt kurz vor der Schuleinführung. Die Vorbereitungen für ein Zuckertütenfest auf Nadelbäumchens Wiese sind in vollem Gange, als das Nadelbäumchen von den Wipfelelfen erfährt, dass die Klecksehexe und die Knitterknilche - als Goldregenstaub getarnt - versuchen könnten, in die Zuckertüten der Kinder einzudringen. Dies gilt es unbedingt zu verhindern, denn solbald sie darin wären, hätten sie fortan leichtes Spiel, die Schulsachen der Kinder in Unordnung zu bringen! Deshalb haben die Wipfelelfen und Nadelbäumchens Schutzfeen - die Borkenfee, die Nadelfee und die Zapfenfee - ein wachsames Auge auf die am Nadelbäumchen angehängten Zuckertüten. Alles scheint gut zu gehen, als ein paar verspätet eintreffende gäste Goldregenwedel mitbringen und als Tischdekoration auf die Festtafel stellen. Ein leichter windhauch pustet Goldregenstaub zu den Zuckertüten! Nun ist guter Rat teuer! Nadelbäumchen, seine drei Schutzfeen und die Wipfelelfen hoffen nun und vertrauen darauf, dass die Kinder selbst stark genug sein werden, Ordnung in ihren Schulsachen zu halten und diese vor Tintenklecksen und Eselsohren zu bewahren. Sie sind sich sicher, dass die Kinder dabei auch auf die Untersützung ihrer Eltern zählen können.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen