"Das Liebeskonzil" /"Le Concile d'amour"
Produktnummer:
1878406249c71f4682a32aaeb9cafd3141
Themengebiete: | Ficino, Marsilio Geschlechterbeziehung Heinse, Wilhelm La Fontaine Romantik Sand, George Stendhal |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 29.06.2004 |
EAN: | 9783895284090 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch Französisch |
Seitenzahl: | 295 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Seybert, Gislinde |
Verlag: | Aisthesis |
Untertitel: | Literarische Liebe und metaphorisches Begehren /Amour littéraire et désir métaphorique |
Produktinformationen ""Das Liebeskonzil" /"Le Concile d'amour""
„Das Liebeskonzil“/„Le concile d’amour“ vereinigt in einem internationalen pluridisziplinären Kolloquium zwanzig Literaturwissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus vier Ländern, um über die literarische Liebe nachzudenken: Wie sich literarische Liebe und metaphorisches Begehren/Amour littéraire et désir métaphorique darstellen als Reflexion über die Beziehung der Geschlechter. Von der jüdischen Texttradition mit dem Hohelied Salomons bis zur Zeit nach dem Holocaust mit Edmond Jabès zeigt der Gang durch die Literaturgeschichte die zunehmende Erkenntnis über die diskursive Konstruktion und die rhetorisch-poetische Verfaßtheit der Liebe in ihren metaphorischen und metonymischen Gestaltungen. Bleibt der Rest des factum brutum der ‚beiden Epidermen‘, in denen immerhin gesellschaftlich geschaffene, rollen- und geschlechtsbedingte ‚Subjekte‘ stecken. Die affectatio, Affektion, früher der Gottheit zugerechnet, muß – damit die Liebe weitergeht – das moderne und postmoderne Bewußtsein in imaginären und symbolischen Transformationen aus sich selbst erschaffen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen