Das Leitprinzip der Verkehrung in Christian Krachts dystopischem Roman "Ich werde hier sein im Sonnenschein und im Schatten"
Fischer, David
Autor: | Fischer, David |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 09.10.2013 |
EAN: | 9783656510000 |
Auflage: | 001 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 40 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | GRIN Verlag |
Untertitel: | Schöne verkehrte Welt |
Produktinformationen "Das Leitprinzip der Verkehrung in Christian Krachts dystopischem Roman "Ich werde hier sein im Sonnenschein und im Schatten""
1. Einleitung 1.1 Schöne verkehrte Alpenwelt 1.2 Ein dystopischer Roman 1.3 Intertextuelle Verweise 1.4 Das Verfahren der ¿Verkehrung¿ 2. Intertextuelle Verkehrungen - ¿Afrikä bei Conrad und Kracht 2.1 Das Afrika-Bild bei Conrad 2.2 Das Afrika-Bild bei Kracht 2.3 Wetter und Klima als Charakteristika 2.4 Afrika als imaginärer Fluchtort bei Kracht 2.5 Die Reise ins ¿Herz der Finsternis¿ 2.6 Conrads und Krachts Figuren im Vergleich 2.6.1 Beziehungsstruktur in ¿Heart of Darkness¿ 2.6.2 Die Hauptfiguren bei Kracht 2.6.3 Parallelen zwischen Conrad und Kracht 2.7 Kulturelle Verkehrungen und kulturelle Regression 3. Verweise, Verkehrungen, Verwirrungen? 4.Literaturverzeichnis

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen