Das Lebensbornheim "Kurmark" in Klosterheide
Neumaier, Dorothee
Produktnummer:
18370f18756dc342f4bfb987bc514ac815
Autor: | Neumaier, Dorothee |
---|---|
Themengebiete: | Klosterheide Lebensborn e. V. Lebensbornheim NS-Rassenideologie SS-Entbindungsheim |
Veröffentlichungsdatum: | 05.08.2024 |
EAN: | 9783759712219 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 736 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | BoD – Books on Demand |
Untertitel: | Historische und biografische Rekonstruktionen |
Produktinformationen "Das Lebensbornheim "Kurmark" in Klosterheide"
Im September 1937 wurde das Heim "Kurmark", zunächst noch unter dem Namen "Heim Brandenburg", als drittes Heim des Lebensborn e. V. in Klosterheide (Kreis Ruppin) eröffnet. Zwischen 1937 und 1945 kamen dort mehr als 1.000 Kinder zur Welt. Die Studie rekonstruiert mithilfe eines biografischen Ansatzes die Historie dieses Lebensbornheimes, die im Wesentlichen durch die ärztliche und ideologische Betreuung verschiedener Heimleiter sowie einer Heimleiterin geprägt waren. Wesentliche Untersuchungsschwerpunkte sind die "weltanschauliche" Schulung gemäß der SS-Ideologie und die medizinische Betreuung - darunter auch der differente Umgang mit behindert geborenen Kindern. Dort angestellte Ärzte und Ärztinnen, Oberschwestern, Verwalter und Sekretärinnen werden in Biogrammen vorgestellt und abschließend einige Entnazifizierungsverfahren nachgezeichnet. Zwei ausführlicher betrachtete biografische Einzelschicksale von im Heim "Kurmark" geborenen Kindern zeigen starke familiäre Folgewirkungen auf. Der Band enthält zahlreiche bisher unveröffentlichte zeitgenössische Abbildungen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen