Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Das Leben und Sterben des hl. Aloysius

14,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18e339acf7129141f88aed9e4906ac3182
Produktinformationen "Das Leben und Sterben des hl. Aloysius"
Aloysius war Erbprinz der Familie Gonzaga-Castiglione, einem Haus des italienischen Hochadels. In seinen jungen Jahren hielt er sich am Hof der Medici in Florenz und am königlichen Hof in Madrid auf. Schon früh verspürte er jedoch den Wunsch, dem Luxus und der Dekadenz seines weltlichen Lebens zu entsagen und als Jesuit ein bescheidenes Dasein zu führen. Nach langer Auseinandersetzung mit seinem Vater und dem Verzicht auf sein Erbe trat Aloysius im Jahre 1583 dem Jesuiten-Orden bei. Als Novize in Rom steckte er sich bei der Pflege von Pestkranken an und starb bereits im Alter von 23 Jahren. Aloysius gilt als der Heilige der Keuschheit und der studierenden Jugend. Seine besondere Verehrung der hl. Eucharistie und der Muttergottes war Beweis für seine Zugewandtheit zur katholischen Reform. Die beiden bedeutenden tridentinischen Reformer Karl Borromäus und Robert Bellarmin spielten in seinem Leben eine wichtige Rolle: Von Borromäus empfing Aloysius die Erste hl. Kommunion und Bellarmin stand an seinem Sterbebett. Auch Aloysius ist ein Heiliger dieser Reform, wie dieses spannend zu lesende Buch zeigt.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen