Das Leben nach der Rückkehr
Kothe, Christian, Otte, Lukas, Reischl, Dominique, Uluköylü, Seyma, Baraulina, Tatjana, Clevers, Franziska
Produktnummer:
183e65b74cd65c4a7f8720ac93fa51576d
Autor: | Baraulina, Tatjana Clevers, Franziska Kothe, Christian Otte, Lukas Reischl, Dominique Uluköylü, Seyma |
---|---|
Themengebiete: | Förderprogramm Geförderte Rückkehr aus Deutschland Migranten Migrantinnen Rückkehrerinnen Rückkehrern Rückkehrförderprogramm StarthilfePlus ausgereist langfristige Reintegration |
Veröffentlichungsdatum: | 21.03.2023 |
EAN: | 9783944674292 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 129 |
Produktart: | Buch |
Verlag: | Bundesamt für Migration und Flüchtlinge |
Untertitel: | Langfristige Reintegration nach der geförderten Ausreise aus Deutschland |
Produktinformationen "Das Leben nach der Rückkehr"
Das Leben nach der Rückkehr: Langfristige Reintegration nach der geförderten Ausreise aus Deutschland Der Forschungsbericht 42 analysiert die langfristige Reintegration von aus Deutschland ausgereisten Migrantinnen und Migranten, die mit dem Förderprogramm des Bundes "StarthilfePlus" unterstützt wurden. Das Forschungszentrum des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (BAMF) und die Internationale Organisation für Migration (IOM) haben hierzu Rückkehrerinnen und Rückkehrern in verschiedenen Ländern befragt. Im Jahr 2017 wurde das Rückkehrförderprogramm StarthilfePlus eingeführt, um mittellose Migrantinnen und Migranten, darunter Ausreisepflichtige, bei einer freiwilligen Rückkehr mit flexiblen Leistungen zu unterstützen. Das Forschungszentrum des BAMF und IOM begleiten das Programm seit 2017 im Rahmen eines mehrjährigen wissenschaftlichen Forschungsvorhabens. 2019 wurden mit dem Forschungsbericht "Geförderte Rückkehr aus Deutschland: Motive und Reintegration" erste Analysen und Erkenntnisse aus diesem Forschungsprojekt vorgelegt (StarthilfePlus Studie I). Forschungsbericht 42

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen