Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Das Leben im Kraichgau in vergangenen Zeit

14,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 186f7e5c2ccc414f9a9234d63cca822626
Autor: Vögely, Ludwig
Themengebiete: Erinnerung Ortsnecknamen Volksleben
Veröffentlichungsdatum: 01.01.1997
EAN: 9783929366563
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 192
Produktart: Gebunden
Verlag: verlag regionalkultur
Produktinformationen "Das Leben im Kraichgau in vergangenen Zeit"
Zum „Leben im Kraichgau“ gehört der Arbeitsalltag im „Wengert“ und auf dem Feld, aber auch das Feiern auf der „Kerwe“, die Ortsneckereien und viele Lieder, die inzwischen beinahe in Vergessenheit geraten sind – eben alles, was die „Seele“ des Kraichgaus bis heute ausmacht. Dieser reich bebilderte Reigen lässt die Welt unserer Großeltern wieder wach werden und berichtet vom Volksleben im Kraichgau in vergangenen Zeiten. Von Geburt, Taufe und Kindheit bis zum Erwachsenwerden, von der Hochzeit mit ihren vielen Bräuchen bis zum „Zusammenläuten“ zur Beerdigung wird das alltägliche, familiäre und öffentliche Leben der Landbevölkerung nahe gebracht. Dem Leser wird Einblick in eine Zeit gewährt, in der Kinder noch auf der Straße spielen konnten, in der Bauernfamilien im Krankheitsfall auf Volksmedizin – durchsetzt mit einer gehörigen Portion Aberglauben – zurückgriffen und die Rezeptzutaten aus ihrem Garten ernteten. Der Autor hat aus alter Literatur, aus Erzählungen und eigener Forschung ein Erinnerungsalbum des Kraichgauer Landlebens geschaffen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen