Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Das Leben der heiligen Colette von Corbie

20,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18541d64c946274d09b504e94a4af10e67
Themengebiete: Burgund Franziskaner Heiligenvita Klarissen
Veröffentlichungsdatum: 09.08.2022
EAN: 9783756256556
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 208
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Fachstelle Franziskanische Forschung e.V. Schlageter, Johannes Karl
Verlag: BoD – Books on Demand
Untertitel: Eine alte, neu entdeckte handschriftliche Lebensbeschreibung in alemannischem Deutsch. Eingeführt, kritisch ediert und in heutiges Deutsch übertragen von Johannes Karl Schlageter OFM
Produktinformationen "Das Leben der heiligen Colette von Corbie"
Die Klarisse Colette von Corbie (1381-1447) gilt als eine der wichtigsten Ordensreformerinnen des 15. Jahrhunderts. Sie erneuerte oder gründete in Burgund, in Frankreich, in Savoyen, Deutschland und Flandern nicht nur zahlreiche Klarissenklöster, sondern wirkte auch nachhaltig auf die Observanzbewegung der Franziskaner ein. Daher rückt sie die anonyme Bearbeiterin oder der Bearbeiter des hier erstmals edierten "Leben der heiligen Colette von Corbie" auch in zeitliche und spirituelle Nähe des franziskanischen Reformers und Heiligen Bernardin von Siena (1380-1444). Der Franziskaner Johannes Karl Schlageter ediert und übersetzt in diesem Band die einzige bisher bekannte deutsche Übersetzung jener lateinischen Vita Colettes, die der Kartäuser Laurentius Surius im 16. Jahrhundert angefertigt hatte. Die Handschrift "Ms. Budapest" aus der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts zeichnet in frühneuzeitlicher deutsch-alemannischer Sprache das Bild der heiligen Ordensfrau des Spätmittelalters vor dem Konfessionshintergrund der Frühen Neuzeit und gewährt einen unmittelbaren Eindruck in die religiöse Alltagswelt der Zeit. Insofern vermag der Band der historischen Beschäftigung mit der Persönlichkeit der Colette von Corbie zu neuen Impulsen anzuregen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen