Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Das Lautenbuch der von Erlach

42,30 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 189f7a6cc9a0a442e6a132739b326bf7a9
Autor: Schlegel, Andreas
Themengebiete: 30-jähriger Krieg Gardes-suisses Laute Lied Louis XIII Schweizergarde
Veröffentlichungsdatum: 23.08.2019
EAN: 9783952323236
Auflage: 1
Sprache: Deutsch Englisch
Seitenzahl: 112
Produktart: Gebunden
Verlag: The Lute Corner
Untertitel: Geschichten rund um das Buch. Die Lautenstücke und ihr musikalischer und historischer Kontext
Produktinformationen "Das Lautenbuch der von Erlach"
Weit mehr als „nur“ Lautenmusik Das Lautenbuch aus dem Herrschaftsarchiv Spiez steht bei näherer Betrachtung für weit mehr als nur für die 25 Stücke, die wohl 1622 in Paris von einem unbekannten Lautenmeister für den Diplomaten Franz Ludwig von Erlach aufgeschrieben wurden. Betrachtet man es in seinem Kontext, führt es in eine turbulente Zeit in der Schweizer Geschichte zu Beginn des 30-jährigen Krieges. Lieder, die hier als Lautenfassungen begegnen, spielten im damaligen Leben eine herausragende Rolle und wurden zu politischen und religiösen Zwecken eingesetzt – aber auch zur Unterhaltung höfischer Gesellschaften und zur Belustigung in Gasthäusern und auf dem Markt. Andreas Schlegel hat diese Spuren verfolgt und lässt ein lebendiges Abbild jener Zeit entstehen. Zwei CDs gehören zu diesem Buch: Auf CD 1 spielt Andreas Schlegel alle im Lautenbuch vorkommenden Stücke in vier Suiten, ergänzt um fünf weitere Stücke aus Quellen von Mitgliedern der Gardes-suisses, den Schweizergarden des französischen Königs. Auf CD 2 werden vom Ensemble Accords nouveaux auf 29 Tracks 10 Stücke, von denen vier im Lautenbuch der von Erlach zu finden sind, auf ihrer Reise durch Europa verfolgt: vom Säuferlied aus der Spelunke bis zum Noël, dem Weihnachtslied, gesungen mit erwartungsfroh glänzenden Augen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen