Das Langzeit-EKG
Adamec, Jan, Adamec, Richard
Produktnummer:
1830f6fc06374146dd9427dbc4abdebd62
Autor: | Adamec, Jan Adamec, Richard |
---|---|
Themengebiete: | Auslöser Beurteilungstechnik Frequenz Grunderkrankung Herzrhythmusstörung Kardiologie Periodizität Symptomatik |
Veröffentlichungsdatum: | 01.11.2009 |
EAN: | 9783456847344 |
Auflage: | 2 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 108 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Hogrefe AG |
Untertitel: | Handbuch der Interpretation des Elektrokardiogramms |
Produktinformationen "Das Langzeit-EKG"
Bei Verdacht auf Herzrhythmusstörungen wird heute großzügig die Indikation zum Langzeit-EKG gestellt. Will man sich aber nicht vollkommen der automatischen Interpretation anvertrauen, bedarf es einer gegenüber der Auswertung konventioneller EKGs verfeinerten Beurteilungstechnik. Eine beunruhigende Störung des Herzrhythmus kann nur in der Betrachtung des gesamten dynamischen Umfeldes gewürdigt werden: elektrokardiographisches Bild, Frequenz und Periodizität, Auslöser, Symptomatik und Grunderkrankung. Das vorliegende Buch geht ausführlich auf die technischen Grundlagen der Langzeit-EKG-Aufzeichnung einschließlich potenzieller Fehlerquellen ein. Es liefert einfache Maßstäbe für die Beurteilung von Langzeit-EKGs und für die entscheidende Frage der weiteren Abklärungs- bzw. Behandlungsbedürftigkeit.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen