Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Das lange Ende der Kreuzfahrerreiche in der Universalchronistik des lateinischen Europa (1187–1291)

49,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18ea57a2945d1745078c58bd527cfd9ed5
Autor: Seitz, Annette
Themengebiete: Friedrich II. Hattin Karl der Große Kinderkreuzzug Ludwig IX. Mohammed Muslime Orientkreuzzug Pastorellenkreuzzug Saladin
Veröffentlichungsdatum: 01.11.2010
EAN: 9783786814979
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 313
Produktart: Gebunden
Verlag: Matthiesen
Produktinformationen "Das lange Ende der Kreuzfahrerreiche in der Universalchronistik des lateinischen Europa (1187–1291)"
Die Orientkreuzzüge des 11. bis 13. Jahrhunderts gehörten vom Mittelalter bis zur Gegenwart zu den strittigsten Ereignissen der europäischen Geschichte. Während die Schwerpunkte der bisherigen mediävistischen Forschung meist auf dem erfolgreichen ersten Jahrhundert der Kreuzzugsbewegung zwischen 1096 und 1187 lagen, beschäftigt sich die vorliegende Arbeit dezidiert mit der von Rückschlägen und Niederlagen gekennzeichneten zweiten Periode der Kreuzzüge. Dieses lange Jahrhundert von der Niederlage des christlichen Kreuzfahrerheeres bei Hattin und dem Verlust Jerusalems 1187 bis zum Verlust Akkons 1291 stellte die Christenheit vor das kaum zu lösende Problem, das Scheitern in Outremer mit der Vorstellung einer göttlich legitimierten Eroberung des Heiligen Landes in Einklang zu bringen. Anhand von 39 zeitgenössischen Weltchroniken aus dem lateinischen Europa zeigt die Autorin die große Spannbreite der Deutungs- und Erklärungsmodelle auf, mit denen die Chronisten versuchten, Rückschläge und Niederlagen in ihr Welt- und Geschichtsbild einzuordnen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen