Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Das Landwirtschaftserbrecht

169,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18675c594dc2ef4ef88c4700acb93ae96d
Autor: Graß, Christine
Themengebiete: Anerbenrecht Einheitsbewertung Erbrecht Grundstückverkehrsgesetz Höfeordnung Landwirtschaftserbrecht
Veröffentlichungsdatum: 01.08.2024
EAN: 9783472098157
Auflage: 12
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 668
Produktart: Buch
Verlag: Hermann Luchterhand Verlag
Untertitel: Höfeordnung, BGB-Landguterbrecht und GrdstVG-Zuweisungsverfahren Kommentar
Produktinformationen "Das Landwirtschaftserbrecht"
Das Sondererbrecht der Landwirtschaft verfolgt den Zweck, die ihm unterliegenden landwirtschaftlichen Betriebseinheiten beim Übergang an die nächstfolgende Generation zukunfts- und wettbewerbsfähig zu erhalten. Denn auf einem landwirtschaftlichen Betrieb ist in der Regel nur für eine Bauernfamilie Platz. Das Landwirtschaftserbrecht, insbesondere das Höfe- und Anerbenrecht, stellt darum sicher, dass nur einer der Erben den Hof bekommt. Zudem bemüht sich das Landwirtschaftserbrecht, den unterschiedlichen Anforderungen der Gerechtigkeit und der wirtschaftlichen Vernunft zu genügen. Zusätzlich zu berücksichtigen ist, dass das in Deutschland geltende Landwirtschaftserbrecht uneinheitlich ist. Denn es besteht aus einer Gemengelage bundes- und landesrechtlicher Vorschriften: Bundeseinheitlich geltendes Bundesrecht (§§ 2049, 2312 BGB, §§ 13 ff. GrdstVG) steht neben partikulärem Bundesrecht (Höfeordnung), hinzu treten in einigen Bundesländern besondere landesrechtliche Anerbengesetze. Mit der Kommentierung der Höfeordnung, der Vorschriften des BGB-Landguterbrechts und des Zuweisungsverfahrens nach dem Grundstückverkehrsgesetz sowie der Wiedergabe der übrigen Landesanerbengesetze liegt ein »Sammelwerk« der bundesrechtlichen Vorschriften über das materielle Landwirtschaftserbrecht vor, das über den Geltungsbereich der Höfeordnung hinaus Bedeutung hat. NEU in der 12. Auflage: Die Bestimmungen der Höfeordnung werden nach dem neuesten Stand von Rechtsprechung und Schrifttum kommentiert. Zudem werden bereits die Konsequenzen aus dem Wegfall der Einheitsbewertung für Hofeigenschaft und Hofabfindung ab dem 01.01.2025 erläutert.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen