Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Das Land der Inka in seiner Bedeutung für die Urgeschichte der Sprache und Schrift

42,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A23142486
Autor: Falb, Rudolf
Veröffentlichungsdatum: 21.11.2019
EAN: 9783957002440
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 492
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Vero Verlag
Produktinformationen "Das Land der Inka in seiner Bedeutung für die Urgeschichte der Sprache und Schrift"
\"In jenen Regionen, welche zu den höchsten der bewohnten Erde zählen, an den Ufern des Titicaca-Sees, in dessen blauen Fluten sich die schneebedeckten Häupter der Riesenberge von Süd-Amerika spiegeln, da lebt ein stilles Indianer-Volk, das mit inniger Liebe an seinem Mutterlande hängt und dem der Wandersinn seiner rothäutigen Brüder in den Lianos des Ostens, in den sumpfigen Urwäldern am Fusse der Cordilleren-Kette, vollständig fremd ist. Im Besitze einiger Stücke Lama, oder wenn es hoch kommt, Alapaca, begnügt sich der Bergsohn mit dem kargen Verdienste, den er durch Besorgung mässiger Transporte und aus der Wolle der Tiere erzielt. Die einfache aber warme Kleidung, die seinen Körper bedeckt, ist entweder seiner Hände Werk, oder ein Geschenk des Herrn, in dessen Diensten er sich befindet. Zufrieden mit Allem, was der Tag bringt, ist ihm das Kauen des Coca-Blattes und ein tüchtiger Zug aus dem Tschi-tscha-Kruge der höchste Genuss;\" [...] Rudolf Falb (1838 â¿¿ 1903) war ein österreichischer Forscher. Sein Interesse an der Erkundung der Erdbebenverteilung auf der Südhalbkugel brachten ihn nach Lateinamerika. Hier verlor er jedoch schnell sein Herz an die Kultur der Inkas und insbesondere an ihre Sprache, so dass er seinen Aufenthalt immer weiter ausdehnte und sich akribisch der Sprachforschung widmete. Sein hier vorliegendes Werk ist das Zeugnis dieser Forschungen und zugleich ein detaillierter Reisebericht, der den Leser tief in das Lateinamerika in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts eintauchen lässt. Der Verlag der Wissenschaften verlegt historische Literatur bekannter und unbekannter wissenschaftlicher Autoren. Dem interessierten Leser werden so teilweise längst nicht mehr verlegte Werke wieder zugängig gemacht. Das vorliegende Buch ist ein unveränderter Nachdruck der historischen Originalausgabe von 1883.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen