Das Land der Bayern
Löffler, Bernhard
Produktnummer:
1804502aeadb204d1e950969b6a7b52c52
Autor: | Löffler, Bernhard |
---|---|
Themengebiete: | Bavaria Bayern Deutschland Eigensinn Freistaat Geschichte Königreich Moderne Monarchie Postmoderne |
Veröffentlichungsdatum: | 12.09.2024 |
EAN: | 9783406821554 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 400 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | C.H.Beck |
Untertitel: | Geschichte und Geschichten von 1800 bis heute |
Produktinformationen "Das Land der Bayern"
Bayern die etwas andere Geschichte Bayern: Da denken viele an idyllische Seenlandschaften, an prächtige Schlösser vor Bergpanoramen und an pittoreske Barockkirchen inmitten saftiger Wiesen. In seiner Vermessung der bayerischen Naturräume und Geschichtslandschaften eröffnet der Historiker Bernhard Löffler dagegen neue, ungewöhnliche Zugänge zu einem Bayern jenseits der Klischees. Er nimmt uns mit auf eine Reise vom Anfang des 19. Jahrhunderts bis in die Gegenwart, von Altötting bis nach Aschaffenburg, von Oberammergau bis zum Obersalzberg, vom Walchensee bis nach Wackersdorf. Durch erhellende Beispiele und kurzweilige Geschichten lässt er 200 Jahre bayerische Geschichte lebendig werden und zeigt, dass manche scheinbar alte Traditionen doch erstaunlich jung sind. Wohl gibt es in Bayern tatsächlich Berge, Wiesen, Wälder und Seen, Schlösser, Klöster und Kapellen, aber dieses weithin dominante Bild ist sehr selektiv. Oft genug erweisen sich Räume und Landschaften eher als Projektionsflächen für Maler und Literaten, Historiker, Ethnologen und Naturschützer, Urlauber und Enthusiasten der Wander- und Waldvereine. Und sie werden instrumentalisiert von Ideologen, Politikern und Marketingexperten, vermessen, organisiert und in Dienst gestellt von Bürokraten, Kartographen, Statistikern und Verkehrsplanern. Bernhard Löffler erhellt in dieser erfrischenden Darstellung die Hintergründe «staatsbayerischer» Geschichte, erzählt von Landschaften, Regionen, vom bayerischen Eigensinn in der Welt von deren Entstehung, Prägung und anhaltender Wirkungsmacht. Die Ungerechtigkeit der Welt beginnt mit der Verteilung der Berge. Ein neuer Blick auf Bayern jenseits der Klischees Regionen, Identitäten und Geschichte der Bayern Natur, Landschaft und Umwelt im Bild des modernen Bayern Oberammergau und Obersalzberg, Ostmark und Mainfranken historische Regionen und seltsame Orte

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen