Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Das Land der 300.000 Ladyboys

17,50 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1887a9b09cf94241af9047d09ecad40af7
Autor: Albert, Clemens Maria
Themengebiete: Bangkok Buddhismus LGTB Ladyboys Land des Lächelns Pattaya Phuket Thailand Transgender queer
Veröffentlichungsdatum: 15.03.2023
EAN: 9783987580451
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 196
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Himmelstürmer
Untertitel: Alles über Thailands Transgender-Kultur
Altersempfehlung: 14 - 99
Produktinformationen "Das Land der 300.000 Ladyboys"
Während in den westlichen Ländern die Diskussionen über alle Formen von LGBTQIA+ entbrannt sind, hat das Dritte Geschlecht in Thailand eine lange Tradition. Die Zahl der „Ladyboys“, wie Transgender in Thailand genannt werden, steigt im „Land des Lächelns“ Jahr für Jahr. Die thailändische Gesellschaft ist – nicht zuletzt durch das Internet - aufgeklärter und offener geworden, und so fühlen sich immer mehr junge Männer ermutigt, sich zu „outen“, wenn sie glauben, im falschen Körper geboren zu sein. Experten schätzen, dass bei einer Umfrage bis zu 300 000 thailändische Männer als Geschlecht „weiblich“ angeben würden. Statistisch gesehen ist jeder zwanzigste der 20- bis 30jährigen Thais ein Transgender. „Land der 300 000 Ladyboys“ informiert in anschaulicher Form über dieses typisch thailändische Phänomen. Besonders lesenswert ist der zweite Teil des Buches, in dem die Ladyboys selbst zu Wort kommen. 42 Transgender erzählen ihre Geschichte und beschreiben ihre persönliche Lebenssituation. Viele sprechen offen aus, was sie denken und wie sie fühlen. wie sie leben und meist auch leiden. Die Interviews führte der Autor 2021/22 in Bangkok, Pattaya und Phuket. Befragt wurden Transgender im Alter von 15 bis 35 Jahren. Nicht selten sind die Schilderungen dramatisch und erwecken ein Gefühl der Empathie. Portraitfotos der Gesprächspartner, zeitnah aufgenommen, finden sich auf jeder Seite der Interviews. Dadurch entsteht für den Leser ein „hautnaher“ visueller Bezug zu jedem einzelnen Ladyboy.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen