Das Kunstwerk in der Residenz
Produktnummer:
186e6b33f8ff4d4e738449f7aa87545ee7
Themengebiete: | Auseinandersetzen Gotha Heldburg Thüringen |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.01.2011 |
EAN: | 9783731908715 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 320 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Michael Imhof Verlag |
Untertitel: | Grenzen und Möglichkeiten der Präsentation höfischer Kultur |
Produktinformationen "Das Kunstwerk in der Residenz"
Die Frage nach dem angemessenen Umgang mit dem historischen Erbe stellt sich jeder Generation von Neuem. Dies gilt insbesondere für die Residenzschlösser, die als Ensembles mit ihrer Architektur und ihrer Innenausstattung als Spiegel der höfischen Kultur wirken. Nach 1918 wurden in Deutschland zahlreiche Schlösser zu Museen. Aus Orten von Herrschaft und Zeremonie wurden innerhalb kurzer Zeit Erinnerungsstätten an die kulturgeschichtliche Entwicklung Europas während der letzten Jahrhunderte. Die erhaltene Ausstattung der Residenzen geht selten geschlossen auf eine Epoche zurück. Raumkunstwerke wurden im Lauf der Jahrhunderte immer wieder überformt und dem sich wandelnden Herrschaftsverständnis angepasst. Sie sind damit einzigartige präsente Zeugnisse historischer Entscheidungen. Die Musealisierung der Schlösser bedeutete ihre Öffnung für die Allgemeinheit, aber auch eine Zäsur in ihrer steten baulichen und künstlerischen Fortentwicklung im höfischen Rahmen. Historische Bauwerke sind Chance und Verpflichtung, unsere Geschichte als Gesamtheit des kulturellen Erbes in anschaulicher Weise nachvollziehbar zu machen. Die Beiträge dieses Bandes widmen sich anhand zahlreicher Beispiele der Frage, wie historische Zeugnisse erhalten, wissenschaftlich aufgearbeitet und als authentische Denkmale präsentiert werden können.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen