Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit
Benjamin, Walter
Produktnummer:
18963a5e9d2da44cb08dc670b75944b214
Autor: | Benjamin, Walter |
---|---|
Themengebiete: | Klassiker Kunstpolitik Marx Produktionsweise |
Veröffentlichungsdatum: | 13.03.2023 |
EAN: | 9783988830562 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 116 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Gröls-Verlag, Redaktion |
Verlag: | Gröls Verlag |
Produktinformationen "Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit"
"Als Marx die Analyse der kapitalistischen Produktionsweise unternahm, war diese Produktionsweise in den Anfängen. Marx richtete seine Unternehmungen so ein, dass sie prognostischen Wert bekamen. Er ging auf die Grundverhältnisse der kapitalistischen Produktion zurück und stellte sie so dar, dass sich aus ihnen ergab, was man künftighin dem Kapitalismus noch zutrauen könne. Es ergab sich, dass man ihm nicht nur eine zunehmend verschärfte Ausbeutung der Proletarier zutrauen könne, sondern schließlich auch die Herstellung von Bedingungen, die die Abschaffung seiner selbst möglich machen. Die im folgenden neu in die Kunsttheorie eingeführten Begriffe unterscheiden sich von geläufigeren dadurch, dass sie für die Zwecke des Faschismus vollkommen unbrauchbar sind. Dagegen sind sie zur Formulierung revolutionärer Forderungen in der Kunstpolitik brauchbar." Walter Benjamin (aus dem Vorwort) - Gröls-Klassiker

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen