Das Kummerrad
Emre, Yunus
Produktnummer:
18568d12815e744e2fb960cdf477e28310
Autor: | Emre, Yunus |
---|---|
Themengebiete: | Expressionismus Gottessuche Liebeslyrik Sufismus |
Veröffentlichungsdatum: | 20.10.2021 |
EAN: | 9783935597609 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch metaCatalog.groups.language.options.turkish |
Seitenzahl: | 96 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Dagyeli Verlag |
Untertitel: | Dertli Dolap |
Produktinformationen "Das Kummerrad"
Der Dichter Yunus Emre lebte im Anatolien des 13. / 14. Jahrhunderts, seine Dichtung aber wirkt in ihrer Knapp- und Direktheit sehr gegenwärtig. Darin erinnern sie an den frühen Expressionismus. Ganz nah am Original hat Zafer Senocak die Verse des Dichters ins Deutsche übertragen. Yunus Emre war vertraut mit der damaligen arabischen und persischen Literatur, u.a. stand er in intellektuellem Austausch mit seinem Zeitgenossen, dem sufischen Dichter Rumi. Emre gilt als der Erste, der das in gebildeten Kreisen verpönte Alltagstürkisch in der Literatursprache etablierte. Als einfacher Wanderderwisch predigte in der von Kriegen und Wirren geprägten Zeit nach den Mongoleneinfällen Liebe, Toleranz und Frieden, einen humanistischen und auf Erkenntnis und Entgrenzung gerichteten Gottesglauben. Er starb 1321. Anlässlich seines 700sten Todestages hat die UNESCO 2021 zum Yunus-Emre-Jahr erklärt. Wir legen seine Gedichte in einer vollständig überarbeiteten, aufwendig gestalteten zweisprachigen Ausgabe neu auf, unter Verwendung von Bildern des Malers Hakki Sabancali.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen