Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Das Künstlerisch-experimentelle Prozessportfolio – KEPP

24,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18bf40efdb51e348e9b281af1ef07ba054
Autor: Inthoff, Christina
Themengebiete: Kunstpädagogik Kunstunterricht Kunstvermittlung
Veröffentlichungsdatum: 01.04.2024
EAN: 9783968481302
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 340
Produktart: Buch
Verlag: kopaed
Untertitel: Lernkultur im Kunstunterricht reflektieren, verhandeln und weiterentwickeln
Produktinformationen "Das Künstlerisch-experimentelle Prozessportfolio – KEPP"
Das Künstlerisch-experimentelle Prozessportfolio – KEPP unterstützt Lehrende dabei, prozessorientierten Kunstunterricht zu entwickeln. Den Lernenden eröffnet das KEPP Raum für reflexive Auszeichnungspraxen. Es bietet allen Beteiligen Anlässe für Vernetzung und bildet einen gemeinsamen Aushandlungsraum der Lernkultur im Kunstunterricht. Die didaktische Konzeption basiert auf einem künstlerisch motivierten Perspektivwechsel und bietet über Modelle, Aufgabenbeispiele und Reflexionsimpulse Orientierung für die Unterrichts- und Lehrplanung. Darüber hinaus wird die KEPP-Konzeption erfolgreich in der universitären Hochschulbildung für angehende Kunstpädagog*innen und Kunstvermittler*innen eingesetzt. Die Studierenden erarbeiten sich mit dem KEPP einen Erfahrungsraum für innovative Vermittlungspraxen, den sie auf schulische Prozesse transformieren können. Die vorliegende qualitativ-empirische Studie folgt dem methodologischen Rahmen des Design-Based Research. Ziel der Arbeit ist es, über das KEPP im Kunstunterricht kollaborative und experimentell-forschende Arbeits-, Lern- und Reflexionsformen zu entwickeln, Reflexivität zu fördern und die sich kontinuierlich verändernden Lernkulturen aus der Kunstpädagogik heraus zu begleiten.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen