Das Kriegsgeschehen 2001
Produktnummer:
18c0b81952cbc14f8180139fb4f2bef100
Themengebiete: | 11. September 2001 Gewalt Kinder Konflikt Konflikte Krieg Kriege Kriegsursachenforschung Soldaten Struktur |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 31.01.2002 |
EAN: | 9783810035783 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 288 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Schreiber, Wolfgang |
Verlag: | VS Verlag für Sozialwissenschaften |
Untertitel: | Daten und Tendenzen der Kriege und bewaffneten Konflikte |
Produktinformationen "Das Kriegsgeschehen 2001"
Das Kriegsgeschehen im Jahr 2001 stand ganz im Schatten der Ereignisse am und nach dem 11. September. Dieses Buch informiert sowohl über diesen Konflikt als auch über alle Kriege und bewaffneten Konflikte, die im Jahr 2001 geführt wurden. Es beschreibt die strukturellen Hintergründe, den historischen Verlauf sowie die Jahresereignisse jedes Konfliktes und gibt einen zusammenfassenden Überblick über die Tendenzen und Entwicklungen des weltweiten Kriegsgeschehens. Die Einleitung bietet einen Überblick zu "Terrorismus und Krieg". In einem Sonderbeitrag wird der Zusammenhang zwischen Kriegsökonomien und lang andauernden Kriegen analysiert. "Das Kriegsgeschehen 2001" ergänzt die bisherigen Veröffentlichungen der Arbeitsgemeinschaft Kriegsursachenforschung (AKUF) der Universität Hamburg, die über alle Kriege seit 1945 informieren und im deutschen Sprachraum zur meistverwendeten Grundlage einschlägiger Publikationen geworden sind.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen