Das Kribbel-Krabbel Buch
Kalbantner-Wernicke, Karin, Wernicke, Thomas
Autor: | Kalbantner-Wernicke, Karin Wernicke, Thomas |
---|---|
Themengebiete: | Akupressur / Shiatsu Bilderbuch Chiropraktik Hilfe / Lebenshilfe Kind / Erziehung Lebenshilfe Manuelle Medizin / Chiropraktik Medizin / Naturheilkunde, Volksmedizin, Alternativmedizin Osteopathie Shiatsu Wirbelsäule / Osteopathie |
Veröffentlichungsdatum: | 30.05.2016 |
EAN: | 9783943324587 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 54 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Kiener, Christl Kiener Verlag |
Untertitel: | Ein Shiatsu-Bilderbuch zum Mitmachen |
Altersempfehlung: | 4 - 6 |
Produktinformationen "Das Kribbel-Krabbel Buch"
Samurai-Shiatsu für Kinder im Kindergartenalter: Die Techniken in diesem Programm entstammen der japanischen manuellen Behandlungsform Shiatsu. Diese Behandlungsform arbeitet mit sanftem Finger- oder Handdruck und Dehnungen, um auf diese Weise die Energiebahnen des Körpers zu aktivieren. Wichtige Prinzipien im Shiatsu sind der respektvolle Umgang miteinander und das Wahren der Grenzen - der eigenen wie auch die der anderen. Der Praxisteil des Buches ist als Kamishibai konzipiert, die japanische Form eines "Papiertheaters". Heutzutage kommt Kamishibai in japanischen Kindergärten und Schulen zum Einsatz und auch in Deutschland wird das Papiertheater immer beliebter. Der Vorführer des Kamishibai - z.B. die Erzieherin im Kindergarten - erzählt jeweils kurze Texte zu wechselnden Bildern. Auf der Vorderseite sehen die Kinder Zeichnungen der Übungen, auf der Rückseite steht der erläuternde Text für die Erzieherin bzw. die Übungsanleitung in Versform. Es gibt auch ein kleines Suchspiel: Auf jedem Bild ist eine Schneeflocke versteckt, denn der Name der Heldin des Buches - Yukiko - bedeutet Schneekind.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen