Das Kreuz mit dem Schweizer Fremdsprachenunterricht
Elmiger, Daniel
Autor: | Elmiger, Daniel |
---|---|
Themengebiete: | Bildungspolitik Bildungssystem Bildungswesen Cultural Studies Fremdsprache / Didaktik, Methodik Kulturwissenschaften Linguistik Politik / Bildung Pädagogik / Schule Schweiz / Bildung, Erziehung Sprachwissenschaft Wissenschaft / Kulturwissenschaften |
Veröffentlichungsdatum: | 01.04.2025 |
EAN: | 9783037773086 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 148 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Seismo Verlag |
Untertitel: | Wohin mit den Landessprachen? |
Produktinformationen "Das Kreuz mit dem Schweizer Fremdsprachenunterricht"
Die Viersprachigkeit der Schweiz gehört zum Wesenskern des nationalen Selbstverständnisses. Bund und Kantone verpflichten sich darauf, sie zu fördern, und in der Schule wird ein beträchtlicher Aufwand für den Sprachenunterricht aufgewendet. Doch wie steht es eigentlich um die Landessprachen und das gegenseitige Verständnis zwischen den Sprachregionen - und wie erfolgreich ist der schulische Fremdsprachenunterricht? Während die Landessprachen in den Sonntagsreden hochgehalten werden, scheinen sie in verschiedenen Bereichen immer weniger eine Rolle zu spielen - und immer öfter spielt das Englische die Rolle einer nationalen Verständigungssprache. Über den schulischen Sprachenunterricht ist erstaunlich wenig bekannt: Die Lehrpläne listen eine Vielzahl an Lernzielen auf und die Schulen stecken sich hohe Ziele, doch es ist fraglich, ob diese tatsächlich erreichbar sind, aber auch, wie sehr der schulische Fremdsprachenunterricht in Zukunft zur Verständigung zwischen den Landessprachen beitragen kann.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen