Das Konzept Stadtguerilla – Das ›Gründungsdokument‹ der Rote Armee Fraktion
RAF, Texte der
Produktnummer:
18220746c24bd84ddf8399979ead87444b
Autor: | RAF, Texte der |
---|---|
Themengebiete: | Che Guevara Deutscher Herbst Landshut Entführung Rote Armee Fraktion RAF Stadtguerilla Terrorismus Vietnamkrieg |
Veröffentlichungsdatum: | 28.04.2023 |
EAN: | 9783757542801 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 48 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | epubli |
Produktinformationen "Das Konzept Stadtguerilla – Das ›Gründungsdokument‹ der Rote Armee Fraktion"
Texte der RAF: Das Konzept Stadtguerilla – Das ›Gründungsdokument‹ der Rote Armee Fraktion | 2023er Neuauflage, mit Begleitwort und zahlreichen Fußnoten und Erklärungen | ›Das Konzept Stadtguerilla‹ (April 1971), die erste längere programmatische Schrift der RAF und eine Art Gründungsdokument – denn hier taucht der Name ›Rote Armee Fraktion‹ erstmals auf – dürfte so entstanden sein: Ensslin und Baader bestimmten die Linie, Meinhof schrieb nach deren Vorgaben. Denn der Name ›Baader-Meinhof-Gruppe‹ für die gesuchten Terroristen war von Anfang an irreführend. Die bestimmenden Köpfe waren Ensslin und Baader, die bundesweit bekannte Journalistin Ulrike Meinhof jedoch das Aushängeschild. Bei Streitigkeiten um den Text sagte sie frustriert zu Baader: »Dann schreib es doch selber!« Darauf er: »Du weißt genau, dass ich es nicht so ausdrücken kann wie du. Ich hab ‘ne Vorstellung was rein muss, aber schreiben kann das keiner außer dir.« (zit. nach Stefan Aust). Für die Leute in der linken radikalen Szene war ›Das Konzept Stadtguerilla‹ eine »Offenbarung«. Ein begeisterter Leser und späterer Terrorist: »Der Stern mit der MP und ›RAF‹ ... das war natürlich eine Schrift, die mich begeistert hat. Es war eine Offenbarung, es war das Konzept zum Handeln, die theoretische Begründung und auch die praktische!«

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen