Das Konzept der Macht bei Helmuth Plessner
Lang, Martin
Produktnummer:
1843413195896241f39a5bfb219bc503b5
Autor: | Lang, Martin |
---|---|
Themengebiete: | Helmuth Plessner Ideengeschichte Philosophie Philosophische Anthropologie Politische Anthropologie Politische Philosophie |
Veröffentlichungsdatum: | 31.08.2018 |
EAN: | 9783746757919 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 92 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | epubli |
Produktinformationen "Das Konzept der Macht bei Helmuth Plessner"
Die vorliegende Arbeit gliedert drei wesentlichen Zugänge zu Plessners Machtbegriff: die Lebensphilosophie, die exzentrische Position und der Vergleich mit Machttheorien anderer Zeiten und anderer Autoren. Die Zugänge sollen den Machtbegriff nicht nur öffnen, sie sollen den Leser auch zu Plessners Machtverständnis stufenweise heranführen. Diese Strategie scheint bei Plessner angebracht, da sich sein Machtbegriff von der Mehrzahl politischer Machtinterpretationen wesentlich unterscheidet. Helmuth Plessner geht es nicht um das Problem einer konkreten politischen Machtverteilung, sondern vielmehr um die Klärung der Frage nach dem Ursprung von Macht im und beim Menschen. Macht und Mensch haben für ihn auch immer eine politische Dimension, insofern als sie das menschliche Beziehungsgeflecht grundlegend bestimmen. Der Begriff „politische Anthropologie“ charakterisiert deshalb sein Machtkonzept besser als „politische Theorie.“

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen