Das Konzept der deutschen FREIHEIT im kognitiven Untersuchungsparadigma
Pawlikowska-Asendrych, Elzbieta
Produktnummer:
186d36da509b914a6ea1b9cb76818651bf
Autor: | Pawlikowska-Asendrych, Elzbieta |
---|---|
Themengebiete: | Diskurslinguistik Kognitive Linguistik Konzeptualisierung Metapher Metonymie Textlinguistik |
Veröffentlichungsdatum: | 21.12.2018 |
EAN: | 9783631770566 |
Sprache: | Deutsch |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
Untertitel: | Eine linguistische Diskursanalyse |
Produktinformationen "Das Konzept der deutschen FREIHEIT im kognitiven Untersuchungsparadigma"
Das Buch erörtert das Problem der Konzeptualisierung der deutschen FREIHEIT im Diskurs aus linguistischer Sicht. Hierfür berührt die Autorin zunächst die aktuellen Fragen der Diskurslinguistik, deren Entwicklungspotenzial sie im kognitiven Forschungsbereich sieht. Im analytischen Teil führt sie die diskurssemantischen Untersuchungen durch, deren Ziel ist, die semantischen Repräsentationen des Konzeptes FREIHEIT unter Anwendung der kognitiv-linguistischen Methodologie (Erkenntnisdomäne, mentaler Raum, Frame-Semantik, konzeptuelle Metapher, Metonymie, semantische Valenz) auszuleuchten. Die Autorin lenkt anschließend die Aufmerksamkeit auf den semantischen Wert des Begriffs REISEFREIHEIT, der unter Berücksichtigung der politischen und sozialen Kontexte des Mauerfalls konzeptualisiert wird.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen