Das Konzentrationslager Schandelah-Wohld 1944-1945 - ein Außenlager des KZ Neuengamme
Produktnummer:
185035c396d8d749b0817e36d999720781
Themengebiete: | Braunschweig Erinnerungskultur Erste Hälfte 20. Jahrhundert (1900 bis 1950 n. Chr.) Geschichte Deutschlands Geschichte Europas Holocaust Konzentrationslager Neuengamme Regionalgeschichte Schandelah |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 18.05.2020 |
EAN: | 9783947803064 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 260 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Krause-Hotopp, Diethelm |
Verlag: | Einert & Krink UG (haftungsbeschränkt) |
Produktinformationen "Das Konzentrationslager Schandelah-Wohld 1944-1945 - ein Außenlager des KZ Neuengamme"
Das Konzentrationslager Schandelah-Wohld, ein Außenlager des KZ Neuengamme, bestand von Mai 1944 bis April 1945. Dieser Band versammelt erstmals die wichtigsten Beiträge über diesen historischen Ort: Sie schildern Errichtung und Ende des Lagers, dokumentieren den langen und konfliktreichen Weg zur Errichtung einer Gedenkstätte im Jahr 1985, beleuchten die Bedeutung der überlebenden Lagerinsassen und ihre Rolle als Zeitzeugen. Das Buch ermöglicht so einen exemplarischen Blick in die Geschichte des menschenverachtenden NS-Konzentrationslagersystems und gleichzeitig auf die Erinnerungskultur nach 1945 – bis hin zur Auseinandersetzung mit diesem Geschichtsort durch Schülerinnen und Schüler heute.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen