Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Das Konzentrationslager Heilbronn-Neckargartach

12,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 186e4d6c72cfef4a79bbb7e187628aaf30
Autor: Risel, Heinz
Themengebiete: Heilbronn Konzentrationslager NS-Diktatur
Veröffentlichungsdatum: 01.04.2025
EAN: 9783940646385
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 112
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Stadt Heilbronn
Untertitel: Umrisse seiner Geschichte
Produktinformationen "Das Konzentrationslager Heilbronn-Neckargartach"
Das Buch des Historikers Dr. Heinz Risel befasst sich mit der Geschichte des KZ Heilbronn-Neckargartach. Risel hat das Thema jahrzehntelang intensiv erforscht und seine 1987 erschienene Monografie nun gründlich überarbeitet und auf den aktuellen Stand der Forschung gebracht. Das KZ Heilbronn-Neckargartach gehörte zu einem Netzwerk von über 50 Außenlagern des KZ-Komplexes Natzweiler im Elsass. Es bestand vom September 1944 bis Ende März 1945. Die KZ-Häftlinge stammen aus vielen Ländern Europas. Sie mussten im Heilbronner Salzwerk Schwerstarbeit verrichten, um es für die Rüstungsproduktion unter Tage vorzubereiten. Nach der Zerstörung Heilbronns am 4. Dezember 1944 mussten sie überdies Trümmer räumen, Bomben entschärfen und Leichen bergen. Erschöpfung, Hunger, Krankheiten und die Gewalt der SS führten zu zahlreichen Todesfällen. Die meisten Toten wurden in einer Grube oberhalb des Lagers verscharrt. Am 1. April räumte die SS das Lager und trieb die überlebenden Häftlinge Richtung KZ Dachau. Das Massengrab der KZ-Toten gestalteten Neckargartacher 1946 zu einer Friedhofsanlage um.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen