Das Konzentrationslager Buchenwald 1937 bis 1945
Löffelsender, Michael
Autor: | Löffelsender, Michael |
---|---|
Themengebiete: | Faschismus / Nationalsozialismus Holocaust Judenverfolgung / Holocaust Nationalsozialismus Nazifizierung Nazismus Shoah Weimar Weimar / Geschichte |
Veröffentlichungsdatum: | 19.03.2025 |
EAN: | 9783835336384 |
Auflage: | 002 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 160 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Stiftung der Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora |
Verlag: | Wallstein-Verlag GmbH Verlag und Werbung Wallstein Verlag GmbH |
Produktinformationen "Das Konzentrationslager Buchenwald 1937 bis 1945"
Zum 80. Jahrestag der Befreiung: Die Geschichte eines der größten nationalsozialistischen Konzentrationslager in ihren wesentlichen Zügen, Entwicklungen und Zusammenhängen kompakt dargestellt. Ab Sommer 1937 ließ die SS auf dem Ettersberg nahe der Stadt Weimar das Konzentrationslager Buchenwald errichten. Es wurde zu einem der größten nationalsozialistischen Konzentrationslager. Bis zur Befreiung im April 1945 durchlief mehr als eine Viertelmillion Menschen aus nahezu allen Ländern Europas das Hauptlager auf dem Ettersberg oder eines seiner über 130 Außenlager. 56.000 Männer, Frauen, Jugendliche und Kinder überlebten dies nicht. Michael Löffelsender bietet anlässlich des 80. Jahrestags der Befreiung eine komprimierte, dabei alle wichtigen Aspekte einbeziehende Geschichte des Konzentrationslagers. Schlaglichtartig und beispielhaft werden die Binnengeschichte des Lagers, das Handeln der SS, die Erfahrungen der Verfolgten und die Einbettung des Lagers in die deutsche Gesellschaft im Nationalsozialismus verdeutlicht. Im erinnerungspolitisch so wichtigen Jahr 2025 liegt damit eine gut lesbare, aktuelle und kompakte Darstellung über das KZ Buchenwald für ein breiteres Publikum vor.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen