Das Konstrukt der bäuerlichen Kulturlandschaft
Stotten, Rike
Produktnummer:
184b6e5fc6ba52461583c4bf9716c8ab7c
Autor: | Stotten, Rike |
---|---|
Themengebiete: | Bewirtschaftung Kulturlandschaft Landschaftssozialisation Landwirte, Bauern Schweizerischer Alpenraum Soziologie |
Veröffentlichungsdatum: | 01.06.2015 |
EAN: | 9783902936714 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 290 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | innsbruck university press |
Untertitel: | Perspektiven von Landwirten im Schweizerischen Alpenraum |
Produktinformationen "Das Konstrukt der bäuerlichen Kulturlandschaft"
Die Arbeit geht der Frage nach, wie Kulturlandschaft von Bauern wahrgenommen bzw. konstituiert wird und welche Rolle dabei Landschaftssozialisation und Habitus spielen. Unterstützt durch die Methode der reflexiven Fotografie, einer innovativen Herangehensweise der visuellen Soziologie, wurden in drei Gemeinden der Zentralschweiz 28 Bauern in Einzelinterviews und Gruppendiskussionen dazu befragt. Die Ergebnisse der Studie zeigen, dass Bauern in ihrem alltagsweltlichen Gebrauch den Begriff Kulturlandschaft aus vielseitigen Aspekten konstruieren, die jedoch primär auf der landwirtschaftlichen Bewirtschaftung der Flächen basieren. Die Resultate erweitern ferner den bisherigen Ansatz der Landschaftssozialisation und zeigen, dass die Wahrnehmung stark von moralischen Werten geprägt ist.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen