Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Das komplexe Netzwerk pädagogischer Welten-Bildung

39,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 185d2dd21d749444c7a30ee5315ca8035c
Autor: Mikula, Regina
Themengebiete: Didaktik Diskurs Erziehungswissenschaft Konstruktivismus Kritisch Pädagogik Schule Systemtheorie Unterricht
Veröffentlichungsdatum: 14.03.2002
EAN: 9783706516570
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 312
Produktart: Buch
Verlag: Studien Verlag
Untertitel: Integration von Systemtheorien und Konstruktivismus in die modernen Erziehungswissenschaften und in die Theorien der Schule
Produktinformationen "Das komplexe Netzwerk pädagogischer Welten-Bildung"
Regina Mikula zeigt in ihrer Arbeit, ob und wie moderne Systemtheorien die Aufgabe übernehmen können, das Forschungsfeld einer Theorie der Schule zu erweitern. Die daraus resultierenden neuen Erkenntniszusammenhänge verfolgen den Zweck, verschiedenste systemtheoretische Modelle und konstruktivistische Konzepte für die Erziehungswissenschaften so aufzubereiten, dass sich daraus der Verstehenshorizont pädagogischer Sachverhalte und Phänomene im pädagogischen Feld von Schule vergrößert. In diesem Zusammenhang werden Fragen der Brauchbarkeit systembezogener Ansätze und konstruktivistischer Theorien kritisch reflektiert und dabei für die weitere Entwicklung des modernen Diskurses in den Erziehungswissenschaften nutzbar gemacht. Regina Mikula, geboren 1959, lehrt und forscht als Assistenzprofessorin an der Abteilung Schulpädagogik und LehrerInnenbildung des Instituts für Erziehungs- und Bildungswissenschaften der Karl-Franzens-Universität Graz in den Bereichen Allgemeine Pädagogik, Geschichte der Pädagogik, Hochschuldidaktik, Feministische Erziehungswissenschaften, Koedukation, Theorien der Schule, Schulentwicklung, Systemtheorien und Konstruktivismus.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen