Das kompetenzorientierte Management der touristischen Destination
Fischer, Elisabeth
Produktnummer:
18567ebfc95705410ba1ae52913cbb4591
Autor: | Fischer, Elisabeth |
---|---|
Themengebiete: | Destination Regionalentwicklung Ressourcen Standortentwicklung Tourismus Tourismusbranche Wettbewerbsvorteile |
Veröffentlichungsdatum: | 28.04.2009 |
EAN: | 9783834916051 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 379 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler |
Untertitel: | Identifikation und Entwicklung kooperativer Kernkompetenzen |
Produktinformationen "Das kompetenzorientierte Management der touristischen Destination"
Traditionelle touristische Destinationen stehen unter einem starken Wettbewerbsdruck. Eine Möglichkeit zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit dieser Destinationen ist die Konzentration auf Kernkompetenzen. Ressourcen- und kompetenzorientierte Ansätze des strategischen Managements wurden bislang jedoch erst in wenigen Arbeiten auf Destinationen oder regionale interorganisationale Wertschöpfungssysteme übertragen. Elisabeth Fischer untersucht, wie die kooperativen Kernkompetenzen der touristischen Destination identifiziert und entwickelt werden können. Ziel ist, das Management der Kernkompetenzen operationalisierbar zu machen und die heutige Perspektive des strategischen Managements der Destination zu erweitern. Aus der Perspektive des Resource-, Competence-based und Relational View beschreibt sie für das regionale Wertschöpfungsnetzwerk Destination die kompetenzbildenden Faktoren, die Prozesse und die regionalen Einflussfaktoren, welche für die Entstehung kooperativer Kernkompetenzen verantwortlich sind, sowie den Managementzyklus für deren Entwicklung. Darüber hinaus entwickelt die Autorin einen Analyserahmen zur Identifikation von kooperativen Kernkompetenzen, dessen Operationalisierung im Rahmen einer Studie empirisch überprüft wird. Praxisorientierte Handlungsempfehlungen für die Entwicklung kompetenzorientierter Wettbewerbsvorteile in Destinationen sowie eine Darstellung der Grundvoraussetzungen für die Organisation schließen die Arbeit ab.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen