Das Kompensationsverbot bei der Steuerhinterziehung
Kuse, Amelie
Produktnummer:
180b46ff2357ab4f2d928c913b62a26d1c
Autor: | Kuse, Amelie |
---|---|
Themengebiete: | Abgabenordnung Gefährdungsdelikt Kompensationsverbot Steuerhinterziehung Steuerstrafrecht Umsatzsteuer Vorteilsausgleichsverbot § 370 AO § 370 Abs. 4 S. 3 AO |
Veröffentlichungsdatum: | 08.07.2021 |
EAN: | 9783848779901 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 358 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Nomos |
Untertitel: | Eine rechtsgutsbezogene Untersuchung zur Bedeutung und Reichweite von § 370 Abs. 4 S. 3 AO |
Produktinformationen "Das Kompensationsverbot bei der Steuerhinterziehung"
§ 370 Abs. 4 S. 3 AO ist eine in Zweck und Anwendungsbereich höchst umstrittene Regelung, die sich zunehmend verfassungsrechtlicher Kritik ausgesetzt sieht. Unter Betrachtung von Rechtsgut und Deliktsnatur der Steuerhinterziehung zeigt die Arbeit, inwieweit das sog. Kompensationsverbot auch heute noch in seiner Existenz berechtigt ist. Hierzu werden Grundlagenfragen des Steuerhinterziehungstatbestands untersucht und die Rechtsprechung zu § 370 Abs. 4 S. 3 AO systematisierend und kritisch betrachtet. Basierend auf diesen Erkenntnissen werden rechtsgutsbezogene Kriterien für die Anwendbarkeit der Vorschrift entwickelt und auf die Frage eingegangen, ob und wann die Regelung auch über den Tatbestand der Steuerhinterziehung hinaus Wirkungen hat. Im letzten Teil werden die durch die Neuregelungen bei der Selbstanzeige entstandenen Probleme beleuchtet. Das Werk richtet sich an die wirtschafts- und steuerstrafrechtliche Wissenschaft und Praxis.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen