Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Das kommunistische Manifest

17,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 187ccc34a8880446c2baf0d91b7c26ff93
Autor: Engels, Friedrich Marx, Karl
Themengebiete: Eric Hobsbawm Friedrich Engels Karl Marx Kommunistische Partei Manifest
Veröffentlichungsdatum: 01.05.2019
EAN: 9783886193226
Auflage: 9
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 80
Produktart: Gebunden
Verlag: Argument Verlag mit Ariadne
Untertitel: Eine moderne Edition
Produktinformationen "Das kommunistische Manifest"
Ein Gespenst geht um in Europa … Das Kommunistische Manifest kann als das bei weitem einflussreichste politische Schriftstück seit der Menschenrechtserklärung der Französischen Revolution gelten. Diese moderne Edition des vor 160 Jahren verfassten Originaltextes von Marx und Engels regt dazu an, das Manifest vom Standpunkt der aktuellen Probleme neu zu lesen. Der Historiker Eric J. Hobsbawm unterzieht das politische Gründungsdokument des Marxismus selbst einer marxistischen Lektüre. Er bettet es in den sozialgeschichtlichen Kontext ein und macht deutlich, von welchem illusorischen Überschwang sich die zwei jungen Autoren leiten ließen. Und er gelangt zu dem verblüffenden Ergebnis, dass die analytische Kraft des Textes erst heute – unter den Bedingungen eines 'globalisierten' Kapitalismus – wirklich zum Tragen kommt. Eric Hobsbawm über das Kommunistische Manifest: 'Der heutige Leser kann sich der leidenschaftlichen Überzeugung, der konzentrierten Kürze, der intellektuellen und stilistischen Kraft dieser erstaunlichen Flugschrift unmöglich entziehen … das Kommunistische Manifest ist von einer fast biblischen Sprachgewalt.' 'Entscheidend ist (jedoch), dass die durch den Kapitalismus veränderte Welt, die Marx 1848 in Passagen einer düsteren, lakonischen Eloquenz beschrieb, unübersehbar die Welt ist, in der wir 150 Jahre später leben.' 'Marx und Engels beschrieben nicht die Welt, wie der Kapitalismus sie 1848 bereits umgestaltet hatte, sondern prophezeiten, wie sie aufgrund seiner eigenen Gesetze von ihm umgestaltet werden musste.'
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen