Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Das Kommunalforum #6

5,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18140a417738c342d1b299aaa642edba2d
Themengebiete: Ehrenamt Engagement Freiwillige Freiwilligendienst Gemeinde Kommunalforum Kommunalmandat Kommunalpolitik Kommune Lokalpolitk
Veröffentlichungsdatum: 17.04.2023
EAN: 9783945564202
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 72
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Pritscha, Patrick
Verlag: Kommunalpolitisches Forum Sachsen
Untertitel: Ehrenamt
Produktinformationen "Das Kommunalforum #6"
Die Kommune lebt vom Ehrenamt. Von den Stuhlreihen im Rathaus über das Gerätehaus der Feuerwehr bis zur Trainerbank auf dem Sportplatz – Zeit und Kraft für ein gutes Miteinander aufzuwenden, ist für Viele eine sprichwörtliche Ehrensache. Und doch ist es ein alltäglicher Balanceakt, Nachwuchsnöte plagen das Ehrenamt schon seit Jahren. Leben und Zusammenhalt gehen den Städten und Gemeinden verloren und noch weniger Menschen fühlen sich dazu berufen, mitzutun. Ein Teufelskreis. Wie also wieder mehr Menschen für das Ehrenamt gewinnen? Wir lassen engagierte Personen zu Wort kommen, was sie bewegt und motiviert, was sie sich wünschen und wie sie den Zustand der Institution Ehrenamt sehen. Monika Mattlener geht der Frage nach, woher die starke Tradition des freiwilligen Engagements stammt. Hendrik Lasch stellt Ehrenamtliche vor, die nicht nur in kommunalen Gremien die Gesellschaft tragen. Achim Grunke zeigt die Vielfalt der kommunalen Ehrenämter und wie es klappt mit der Wahl für ein Ratsmandat. Wie unbezahlbar unbezahlte Tätigkeiten in guten wie in schlechten Zeiten sind, weiß Lukas Grundmann. Und was konkret gegen Nachwuchsmangel getan werden kann, darüber schreibt Roland Weber. In weiteren Beiträgen widmet sich Kristin Kasten einem Thema, das vom Rand in die Mitte der Gesellschaft drängt: der kommunalen Schuldenberatung. Berit Tolke spricht mit einem Experten darüber, wie das Prinzip Schwammstadt helfen kann, mit Starkregen umzugehen. Das und noch mehr finden Sie in »Das Kommunalforum #6 – Ehrenamt«!
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen