Das Kommunalforum #2
Produktnummer:
18e717bff2f3cc4459971ff779ab281cce
Themengebiete: | Druck Finanznot Gefahr Kommunalforum Kommunalpolitik Lokalpolitik |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 15.01.2021 |
EAN: | 9783945564158 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 68 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Pritscha, Patrick |
Verlag: | Kommunalpolitisches Forum Sachsen |
Untertitel: | Kommunen unter Druck |
Produktinformationen "Das Kommunalforum #2"
Leere Kassen, volles Pflichtenheft. Deutschlands Kommunen stehen vor dem Dilemma, dass immer mehr Aufgaben tendenziell sinkenden Einnahmen gegenüberstehen. Und nicht erst seit gestern plagen Nachwuchssorgen Verwaltung und Kommunalpolitik. Zugleich müssen Zukunftsaufgaben wie Digitalisierung und Klimaschutz angegangen werden. Umso härter schlägt die anhaltende Corona-Pandemie ein. Die Risse im Fundament der kommunalen Selbstverwaltung drohen zu klaffenden Brüchen anzuwachsen. Grund genug in Ausgabe #2 von Das Kommunalforum darauf zu schauen, wie Kommunen und Kommunalpolitiker:innen unter Druck agieren und was sie dem entgegensetzen. Uta Gensichen, Peter Neubert und Alexander Thomas schauen auf die Finanzlage der Städte und Gemeinden. Hendrik Lasch spricht mit Kommunalpolitiker:innen, die bedroht und angegriffen worden sind. Wir fragen nach, was Bürgermeister:innen antreibt, ihre Arbeit zu machen und wie Digitalisierung in kleinen Städten gelingen kann. Was können Kommunen tun, um sich auf den Klimawandel vorzubereiten oder wenn sich extreme Rechte im Ort festsetzen wollen? Wie geht das mit der Nahversorgung in ländlichen Räumen und wie arbeiten eigentlich Tierheime? Das und noch mehr finden Sie in Das Kommunalforum #2 - Kommunen unter Druck

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen