Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Das Kloster Muri

35,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18fa9a700133e44a27b086a7dcb2ab137f
Autor: Meier, Bruno
Themengebiete: Habsburger Kaiser Karl I. Kaiserin Zita Kloster Muri Gries b. Bozen
Veröffentlichungsdatum: 16.09.2011
EAN: 9783039192151
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 168
Produktart: Gebunden
Verlag: Hier und Jetzt
Untertitel: Geschichte und Gegenwart der Benediktinerabtei
Produktinformationen "Das Kloster Muri"
Das ehemalige Benediktinerkloster von Muri im Freiamt des Kantons Aargau hat eine fast tausendjährige Geschichte. Es ist die älteste Stiftung des Adelshauses Habsburg. Daran erinnert die Habsburger Gruft in der Loretokapelle, in der die Herzen des letzten österreichischen Kaiserpaars bestattet sind. Erstmals liegt nun eine reich bebilderte historische Gesamtschau zum Kloster Muri vor. Sie gibt Einblicke in die Gründungszeit und das Leben hinter den Klostermauern, zeigt die Rolle Muris in den Klosterreformen um 1600 auf und beschreibt die Auseinandersetzungen rund um die Aufhebung und Umsiedlung nach Sarnen und den Neuanfang im südtirolischen Gries bei Bozen. Die Klosteranlage wird heute vielseitig genutzt: Sie beherbergt die kantonale Pflegeanstalt, eine Primarschule und verschiedene Amtsstellen. Die umfassende Renovation in den letzten Jahrzehnten und die Konzertreihen in der Klosterkirche verleihen Muri wieder eine starke kulturelle Ausstrahlung. Historische Abbildungen und einmalige Fotografien von Architektur- und Kunstschätzen, von religiösen Utensilien und Alltagsgegenständen führen durch diese spannende Klostergeschichte. Ein Fotobuch mit viel Substanz über die Geschichte des Klosters Muri.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen