Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Das kleine graue Büchlein

0,00 €*

Nicht mehr verfügbar

Produktnummer: 18fee968049fda4e7a9f2e01b269c768f7
Autor: Hans, Widmer
Themengebiete: Abendteuerroman Alternativwelt Gesellschaftsutopie Hans Widmer Kapitalismus Kapitalismuskritik P.M. Parallelweltroman Science Fiction bolo bolo
Veröffentlichungsdatum: 20.11.2023
EAN: 9783988570932
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 28
Produktart: Geheftet
Verlag: Hirnkost
Produktinformationen "Das kleine graue Büchlein"
Nur graue Zellen sind revolutionäre Zellen. Kostenloses Lese-Häppchen. “Thomas Baumgartner rannte die Treppe zur S-Bahnstation hinunter, weil er hoffte, noch den 19-Uhr-25- Zug zu erwischen. Wieder einmal hatte Färber, dieser inkompetente Schleimer, Überstunden angeordnet, um das China-Dossier fertig zu machen. Wenn es gelang, den Vertrag abzuschließen, würde man in Zürich 150 Leute entlassen können. Und später konnte man auch den Hauptsitz redimensionieren, dann waren sie selber dran … Gerade als er um eine Ecke bog, tauchte eine dunkle Gestalt auf, hielt ihm ein kleines graues Büchlein hin und zischte: »Gegen die ganze Scheiße!« »Passt genau«, knurrte Thomas Baumgartner, steckte das Ding ein und hastete zum Zug. Die Türen schlossen sich, als er sich auf einen Sitz fallen ließ und dachte: Zuerst die Idioten in der Firma, dann die Wahnsinnigen auf den Straßen. Er war reizbar, müde und hungrig. Was er brauchte, war nun ein ganz ruhiger Abend vor dem Fernseher ohne irgendwelchen interessanten Input, dann acht Stunden tiefen Schlaf. Doch dazu würde es nicht kommen. Seraina und Damian, seine beiden kleinen Kinder, würden ihn lärmend empfangen, ihm ihre neusten Zeichnungen zeigen, aus dem Kindergarten berichten. Ben, der Labradoodle, würde ihn freudig bellend anspringen, fast umwerfen, seine Hosen besabbern und sein Gesicht ablecken. Fabienne, seine Frau, würde ihm Vorwürfe über sein Zuspätkommen machen, ihn imaginärer Seitensprünge bezichtigen und dann von den Katastrophen des Tages berichten. Sicher war wieder irgendein Abfluss verstopft. Oder ihr Auto machte ein komisches Geräusch …”
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen