Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Das Kind in der Krippe und die Schriftgelehrten

49,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18334ac4611b4a41b4917bb08ecac99735
Autor: Pizzi, Gennaro
Themengebiete: Apokryphen Bibelstudien Evangelienvergleich Geburt Jesu Heilsgeschichte Jüdische Traditionen Matthäus und Lukas Messianische Erwartungen Prophetische Erfüllung Theologie der Geburt
Veröffentlichungsdatum: 30.12.2024
EAN: 9783384474957
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 278
Produktart: Gebunden
Verlag: tredition
Untertitel: Ein literarisch-theologischer Streifzug durch Evangelien, Apokryphen und jüdische Traditionen
Produktinformationen "Das Kind in der Krippe und die Schriftgelehrten"
Was erzählen uns die Evangelien wirklich über die Geburt Jesu? Welche Bedeutung haben die apokryphen Texte, und wie fügen sie sich in das Bild der frühesten christlichen Überlieferungen ein? Wie spiegelt sich die jüdische Tradition in diesen Erzählungen wider? In seinem umfassenden Werk nimmt Gennaro Pizzi den Leser mit auf eine faszinierende Reise durch die vielfältigen Darstellungen der Geburt Jesu. Von den genealogischen Einleitungen des Matthäus über die poetische Tiefe des Lukas bis hin zu den oft übersehenen Apokryphen bietet das Buch einen einzigartigen Vergleich. Pizzi zeigt, wie kulturelle, theologische und historische Kontexte die Darstellung dieses zentralen Ereignisses geprägt haben. Mit klarem Blick für Details und einem tiefen Verständnis der religiösen Traditionen beleuchtet der Autor die Verbindung zwischen den Evangelien und der jüdischen Heilsgeschichte. Dabei eröffnet er neue Perspektiven auf altbekannte Texte und hinterfragt die gängigen Annahmen. Dieses Buch ist nicht nur für Theologen und Historiker ein Gewinn, sondern lädt auch interessierte Laien dazu ein, die Weihnachtsgeschichte in ihrer ganzen Komplexität und Schönheit neu zu entdecken. „Ein wertvoller Beitrag für alle, die die Ursprünge des Christentums besser verstehen möchten.“
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen