Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Das kapitalistische System, Band 1.2

21,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A4580389
Autor: Hoss, Wolfgang
Themengebiete: Kapitalismus Makroökonomie Spätkapitalismus Ökonomik / Makroökonomik
Veröffentlichungsdatum: 15.06.2006
EAN: 9783833451584
Auflage: 001
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 260
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: BoD - Books on Demand Books on Demand GmbH
Untertitel: Makroökonomische Systeme - Theorie der langen Konjunkturzyklen (Kondratieffwellen)
Produktinformationen "Das kapitalistische System, Band 1.2"
Im ersten Teil des vorliegenden Werks (Band 1.1 und Band 1.2) wurde versucht zunächst das heute weltweit dominierende, also das kapitalistische System, als Ganzes und in seinen grundsätzlichen Wirkungsmechanismen einerseits rücksichtslos gegenüber den Interessen der herrschenden Klasse und den vorhandenen Mächten und andererseits in möglichst strenger Übereinstimmung mit den tatsächlichen Verhältnissen zu beschreiben. Marxens Reproduktionstheorie scheint mir die beste Vorarbeit zu sein, die für diesen Zweck zur Verfügung steht. Eine reine Wiedergabe der Marx'schen Erkenntnisse ist nicht beabsichtigt, insbesondere habe ich mich bemüht, Methoden der Kybernetik, der System- und Regeltheorie, sowie mathematische Methoden zur Beschreibung der Reproduktionsprozesse heranzuziehen, wofür ein umfangreicher Symbolbaukasten entwickelt wurde. Aufgabe des zweiten Teils (Band 2) war die Suche nach einer Alternative bzw. nach Wegen, die aus dem zu eng gewordenen Rahmen der alten Ordnung herausführen können. Natürlich sollten auch die Erfahrungen des gescheiterten Sozialismusversuchs in den ehemaligen Ostblockländern berücksichtigt werden. Die Gegensätze zwischen der spätkapitalistischen Marktwirtschaft und der zentralstaatlichen Planwirtschaft sowjetischen Typs, sowie zwischen kapitalistischem und sozialistischem System im allgemeinen, stehen im Spannungsfeld aller drei Bände, sie widerspiegeln sich bereits in den Grundformen der Wertbildung und der Reproduktion des Produktenwerts, sowie in den Formen der Akkumulation des produktiven Vermögens und des gesellschaftlichen Gesamtprodukts.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen